deutsche Manufakturqualität - personalisierbar!

MOCAVI Feuertonne, seitliche Ansicht der Motive Insel Amrum und Segelboot vor altrosafarbenem Hintergrund.

Nachhaltig aus Überzeugung

Unsere Feuertonnen und Feuerkörbe sind nicht nur ein Highlight im Garten – sondern auch ein Statement für bewussten Konsum.

Bei Feuerstellen von MOCAVI Fire geht es nicht um pure Werbeversprechen, sondern um wirkliche Vorteile:

  • langlebige Materialien
  • faire Herstellung mit deutschem Arbeitsrecht
  • kurze Wege, kein Übersee
  • zeitloses Design

Einfach sinnvoll.



MOCAVI Feuertonne, seitliche Ansicht der Motive Insel Sylt und Leuchtturm vor rosafarbenem Hintergrund.

Qualitätsstahl

Wusstest Du, dass unser Stahl fast zu 100 % wiederverwertet werden kann?

Unsere Feuertonnen bestehen aus reinem Stahl und können am Wertstoffhof problemlos entsorgt und recycelt werden.

Wenn du sie eines Tages entsorgst, wirst Du zum Recycleheld – ganz automatisch

Was wohl aus Deiner Feuertonne im zweiten, dritten und vierten Leben wird?

MOCAVI Feuertonne, seitliche Ansicht der Motive Blumenkranz und Spruch vor altrosafarbenem Hintergrund.

Mehr Material

Unsere Feuertonnen bringen viel Gewicht mit. Das macht sie nicht nur stabil, sondern dadurch können sie auch lange halten.

Mehr Material bedeutet mehr Langlebigkeit. Und das spart Ressourcen – ganz ohne Kompromisse bei Design oder Funktion.

MOCAVI Feuertonne, seitliche Ansicht der Motive Skyline Köln und Spruch vor altrosafarbenem Hintergrund.

Regionale Fertigung

Wir fertigen regional – von der Materialbeschaffung bis zum Versand.

Kein Containertransport, kein Stahl aus Fernost, kein globales Hin- und Hergeschiebe.

Unsere Feuertonnen entstehen in Deutschland direkt bei uns um die Ecke!

Feuerstellen Made in Germany

Mehr als nur Feuerstelle

Unsere Feuertonnen können mehr als nur lodern.

Im Sommer sind sie der Mittelpunkt jeder Grillrunde – im Winter werden sie mit der passenden Pflanzschale zum stilvollen Deko-Objekt.

Und mit Zubehör wie LED-Leuchten, Grill-Aufsatz oder Deckel verwandelst du sie ganz einfach in Hocker, Grill oder Lichtquelle.

Ein Stück Outdoor-Design, das bleibt – und nicht im Keller verstauben muss.